Fachtagung
Der Berliner Plänterwald
Naturschutz, Waldbau und Erholung

14. November 2008
Rathaus Treptow
Neue Krugallee4, 12435 Berlin

Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft
PRO PLÄNTERWALD
Bezirksamt Treptow-Köpenick -
Amt für Umwelt und Natur
Die Berliner Forsten

gefördert von der und der
BVV Treptow-Köpenick


Sind Sie Freundinnen oder Freunde der Berliner Wälder, haben Sie beruflich mit dem Wald zu tun, beschäftigen Sie sich in Lehre, Forschung oder Studium mit Ökologie oder Waldbau oder fachverwandten Fragen, gehören Sie Umweltverbänden an, arbeiten Sie in Berliner Verwaltungen, die mit den genannten Problemen konfrontiert sind oder sind Sie einfach naturinteressierte Berliner Bürgerinnen, Bürger , Anwohnerinnen oder Anwohner des Plänterwaldes, dann beteiligen Sie sich an unserer Fachtagung am 14.November!
Sie alle sind herzlich eingeladen.

Was bezwecken wir mit dieser Tagung zum Plänterwald?

Der Berliner Plänterwald ist ein 90 ha großer Laubwald in unmittelbarer Citynähe, der seit 10 Jahren als Landschaftsschutzgebiet gesichert wird.
Dieses Jubiläum ist Anlass zu fragen:
Welche Chancen bietet Berlin diesem Wald für seine zukünftige Entwicklung und welche Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung eröffnet der Wald den Berlinern?

Die Fachtagung Der Berliner Plänterwald – Naturschutz, Waldbau und Erholung
wird als Forum zum Austausch und zur Zusammenführung neuster Erkenntnisse über stadtnahe, waldgeprägte Naturräume insbesondere hinsichtlich ökologischer, waldbaulicher, rechtlicher und soziologischer Aspekte veranstaltet.
Im Ergebnis werden Ausblicke über zielgerichtete Naturschutzstrategien und nachhaltige Nutzungsmodelle erwartet. Durch die Teilnahme vieler Bürger sowie die publizistische Auswertung der Tagung soll auch das Verantwortungsbewusstsein der Nutzer des Waldes erhöht werden.
Darüber hinaus ist eine Außenwirkung auf Orte mit ähnlichen Problemen beabsichtigt.

Es werden sieben eingeladene Vorträge gehalten, die zeitlich so eingerichtet sein sollen, dass genügend Zeit bleibt für Nachfragen und eine gründliche Diskussion.

Unseren Tagungsflyer mit dem Programm können Sie hier öffnen und downloaden. (1,4MB)

Fachtagung erfolgreich stattgefunden!





Fachtagung erreichte am 14. November breite Resonanz
über 110 eingetragene Teilnehmer
Begrüßung durch St.Bürgermeister Schneider
Sieben interessante Vorträge
Tagungsleitung durch Dirk Riestenpatt

Dank an alle, die diese Tagung ermöglichten!


Lesen Sie hier unsere Presseerklärung zum Abschluss der Tagung.
Wichtig zur Fachtagung! Wichtig zur Fachtagung! Wichtig zur Fachtagung!





Zum Ablauf und zur Organisation der Fachtagung
Wissenschaftliche Vorbereitung
Birgit Protze – Amt für Umwelt und Natur im Bezirksamt Treptow-Köpenick
Dirk Riestenpatt – Berliner Forsten

Organisation Dr. Manfred Mocker für das Bürgerkomitee Plänterwald

WANN
am 14.November 2008 von 9:00Uhr bis 17:00 Uhr
Eröffnung der Tagung 9:30 Uhr

TAGUNSANMELDUNG und alle ANFRAGEN
Telefonisch 0305329385oder per e-mail an info@pro-plaenterwald.de!
Sie können sich auch noch vor Beginn der Tagung am 14.November ab 8:30 Uhr anmelden; wir bitten aber von dieser Möglichkeit nur ausnahmsweise Gebrauch zu machen, damit wir die Tagung besser vorplanen können.

TAGUNSGEBÜHR
Wird nicht erhoben!

TAGUNSREADER
Soll mit ausführlichen Abstracts der Vortragenden zu Beginn der Tagung fertig sein und kann dann erworben werden.

POSTER
Wer zum Thema etwas anbieten möchte, ist eingeladen, seine Poster vorzustellen. Aufstellungsflächen mit einer Höhe von 1,20m und einer Breite von 0,90m oder 1,80m sind in begrenztem Umfang vorhanden. Deshalb bitte recht bald mit uns in Verbindung setzen, am besten bis zum 30.Oktober.

Für Ihr leibliches Wohl in den Pausen sorgt das Lokal „Jawoll“!
Angeboten werden heiße und kalte Getränke sowie warme und kalte Speisen. Das Lokal "Jawoll", das zur Tagung ins Rathaus kommt, ist ansonsten ein Geheimtipp für den Ortsteil Plänterwald (direkt am Ärztehaus Galilei-Straße!)

WO
Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Buslinien 166, 167 und 265, S-Bahnhof Plänterwald;

Parkplätze sind in beschränktem Umfang vor dem Rathaus, aber genügend in unmittelbarer Umgebung, vor allem in der Bulgarischen Straße vorhanden.

Hier die Anfahrtsskizze zum Rathaus Treptow.