AG PRO-Plänterwald eine Bürgerinitiative zur Bewahrung des Plänterwaldes! Es handelt sich um das citynächste Waldgebiet Berlins, das zusammen mit dem Treptower Park, der Insel der Jugend, Altstralau und dem Rummelsburger See eine unverwechselbare identitätsstiftende Berliner Spreelandschaft bildet. Seit Jahrzehnten haben die Berliner nicht nur aus Treptow, Neukölln und Kreuzberg von diesem naturnahen Raum Besitz ergriffen, der gleichzeitig mit der Archenholdsternwarte, dem Sowjetischen Ehrenmal, der Gaststätte Zenner und dem Treptower Hafen zu Bildung, Besinnung und Naherholung einlädt. Diese Landschaft soll so genutzt werden, dass ihre Schönheit bewahrt wird und auch kommende Generationen die Möglichkeit haben, hier wahre Natur zu erleben und sich dabei zu erholen. | |
|
Sommer 2025, mal nass, mal heiß, passt in kein Schema und ist doch der ersehnte wunderbare Sommer!
Und unser Plänterwald strahlt in saftigem Grün, keine vertrockneten Ränder, ein Laubwald, wie woanders ersehnt, hier vor unserer Haustür. Ein Geschenk, das wir bewahren wollen.
Heute geht es uns um die Ankündigung der 24. Ausgabe des Tages des Plänterwaldes. Tag des Plänterwaldes 2025 Einladung zum Tag des Plänterwaldes am 20.September 2025 Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit Ihnen den traditionellen Tag des Plänterwaldes zu feiern. Wir laden herzlichst alle ein, die Lust auf einen schönen, abwechslungsreichen und informativen Tag haben. Zusammen mit der Waldschule Plänterwald bieten wir Ihnen ein buntes Programm mit Führungen, Kultur, Gesprächsrunde und Basteln für Groß und Klein an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gerne möchten wir auch viele neue Plänterwalder Mitbewohner begrüßen und kennenlernen. Wir möchten Sie informieren und uns mit Ihnen austauschen. Themen werden sein: Stadtplanung, Nachverdichtung, Verkehrskonzept, Historie des Plänterwaldes und des Eierhäuschens und vieles mehr. Es gibt eine pilzkundliche Führung und viele Informationen über den Wald und dessen Bewohner. Wir begehen damit die Deutschen Waldtage (9.-21.9.) mit ihrer Losung: Gemeinsam! Für den Wald. Ein Höhepunkt wird ein kleines Konzert des neuen Bläserensembles „Treptow-Köpenicker Blech“ der Joseph-Schmidt-Musikschule. Wir möchten mit Ihnen einen erholsamen Samstag in der Waldschule verbrin-gen, wir erheben keine Eintrittsgelder, jeder ist willkommen. Am Nachmittag gibt es ein abwechslungsreiches Familienprogramm. Wir hoffen auf schönes Wetter und einen schönen Tag mit Ihnen. Mandy Hagen für Bürgerinitiative Pro Plänterwald und Waldschule Plänterwald. Tag des Plänterwaldes 2025 Sonnabend 20. September Drei geführte Wanderungen/Treff jeweils 10:30Uhr 1. Erstaunliches zur Natur und Geschichte unseres Waldes mit Dr. Antje Jakupi und Dr. Mocker Treff: Waldeingang Straße Am Plänterwald 2. Pilze im Plänterwald mit Micha Alt Treff: Eichbuschallee /Waldeingang 3. Historie Eierhäus-chen mit Jenny vom Spreepark Art Space (Grün-Berlin) Treff: Eierhäuschen Ab 12:15Uhr Waldschule kleine Stärkung mit Waldimbiss (zum Selbstkostenpreis) und Kuchenbasar 13:15 Uhr Waldschule Gesprächsrunde und Ideenwerkstatt „25 Jahre Pro Plänterwald – Was war, was ist, wie geht es weiter?“ dabei: Mitstreiter von damals und heute Moderation Dr. Rebekka Gerlach (BI Pro Plänterwald) Ab Mittag Infotische in der Waldschule: Verkehrsprobleme lösen; Quartiersbeirat – Aufgaben und Wahlen;Kungerkiez-Ini+Waldi; Stadtbäume pflegen – Baumscheiben begrünen – wer macht mit? Ab 15:30 Uhr Waldschule, ein buntes Familienprogramm: Mit Basteln für Jung und Alt, Vorleserunde, Spielen u.v.m. Lesen Sie nun unser gesamtes Programm im Programmplakat:
Bürgerkomitee Plänterwald und Bürgerinitiative Pro Plänterwald zusammen mit der Waldschue Plänterwald |